Diakonische Dienste in den Gemeinden

Diakonische Dienste in der Kirche sind nicht nur eine Arbeit, sondern eine Berufung – ein Akt der Hingabe an Gott und an die Menschen, bei dem man seine Talente, Zeit und Gaben einsetzt.

Diakonische Dienste existieren seit langem in fast allen unseren Gemeinden und hat tiefe Wurzeln und eine lange Tradition.

Diakone und Diakonissen traten nach der Perestroika schon  in den schwierigen 1990er-Jahren in den Gemeinden auf, als Hilfe und gegenseitige Unterstützung besonders wichtig waren. Danach begann sich die Diakonie intensiv in verschiedenen Formen zu entwickelen - je nachdem was für die Gemeinden nötig war.

In Tiflis und Rustawi wurden sogar speziell Gemeinde-Diakone eingesetzt: 

Tiflis – Irina Morosowa und Ibrahim Fatalijew

Rustawi – Svetlana Kobachidse

© Evangelisch-Lutherische Kirche in Georgien und dem Südlichen Kaukasus

Terenti Graneli 15, 0102 Tbilisi