Als Bischof Evangelisch-Lutherischen Kirche in Georgien und dem südlichen Kaukasus (ELKG) begrüße ich Sie ganz herzlich auf unserer Website…
Wir sind eine Kirche mit einer mehr als 200-jährigen Geschichte in der Region: Angefangen von den deutschen Siedlern, die als Lutheraner zum Beginn des 19. Jahrhunderts in den Südkaukasus kamen und neue Dörfer gründeten, dazu deutsche Kaufleute, Ärzte, Künstler, die sich in den großen Städten niedergelassen haben. Unterbrochen wurde diese Geschichte in der Zeit der sowjetischen Repression und der Deportation der Kaukasusdeutschen nach Mittelasien. Nach der Wiedererlangung der Unabhängigkeit der Staaten im Südkaukasus entstand auch unsere Lutherische Kirche wieder neu. Heute gehören zu uns Menschen mit unterschiedlichem ethnischen und sprachlichem Hintergrund und es gibt wieder Gemeinden und Gottesdienstorte in Tiflis, Rustavi, Gardabani, Bolnisi, Borjomi, Asureti, aber auch in Suchumi, Eriwan und Baku. Hier auf dieser Website können Sie mehr über uns, unsere Geschichte, unsere Gemeinden, unsere Gruppen und die soziale Arbeit unserer Diakonie erfahren. Wir freuen uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen und besonders auch über ein persönliches Kennenlernen. Sie sind bei uns herzlich willkommen!
Mit diesem kleinen Film, der noch von unserem ehemaligen Bischof, Markus Schoch, gesprochen wird, bekommen Sie einen kleinen Eindruck von unserer Kirche.
Hier können Sie unseren aktuellen Kirchenboten im pdf-Format lesen